Aktuelles
Bericht von der Schülerratsfahrt 2022
Ab ca. 10 Uhr haben wir, die Klassen- und Kurssprecher: innen sowie der Schülersprecher und die Begleiter: innen, uns vor der Schule versammelt und waren bereit zur Abfahrt, die nach dem Einsammeln der Bettwäschegebühr durch Begleiter: innen Frau Langrzik, Frau Becker und Herr Rehberg gegen 10:20 Uhr pünktlich stattfand. Nach einer ca. 1.5 Stunden langen Fahrt kamen wir, begleitet vom verregneten Wetter in der Gemeinde Olganitz (Cavertitz,) an. Einige von uns waren überrascht, dass die Mensa und unserer Unterkunft ca. 15 Gehminuten entfernt war, dennoch freuten wir uns auf das Mittagessen, das niemand, erst recht nicht die Kleinen, ablehnen konnte: Nudeln mit Tomatensoße und Würstchen.
Schön gesättigt ging es nach unserer Ankunft und Einrichtung im Schullandheim Olganitz auch schon direkt mit unserer Arbeit los. In circa 4 Stunden, von 13 bis 17 Uhr erarbeiteten wir als Gemeinschaft Vorsätze und deren Umsetzung für unsere weitere Schullaufbahn. Unser Schülersprecher Paul Thomasius aus der 12. Jahrgangsstufe leitete unsere Konferenz und motivierte jeden mit seiner bewundernswerten und fröhlichen Art zum Mitmachen. Egal ob in der Gruppe oder alle zusammen in der Diskussion – jeder lieferte konstruktive Vorschläge und Ideen und alle kamen gut miteinander klar. Trotz der Altersunterschiede brachte sich jeder ein und – wie nach Plan – blickten wir alle mit Stolz auf das Protokoll. Wir haben sehr viel besprochen, unter anderem die zeitnahe Einführung eines Mental-Health-Projekts sowie die Umstellung zur Klimaschule. Außerdem war viel Organisatorisches dabei: eine neue Gestaltung des Hoffests, mehr Öffentlichkeitsarbeit und natürlich die Festlegung des Schuljahresplans mit Terminen für Ferientage und Wettbewerbe.
Nach Abschluss unserer Arbeit ging es – nach einer kurzen Pause und dem mittlerweile bekannten Pendelweg zur Mensa – zum gemütlichen Abendessen mit Buffet. Brot, Aufstrich, Beläge und Getränke wie Tee und Kaffee haben alle mit Allem versorgt. Nach einem ausgiebigen Spieleabend und Freizeit ging es für alle 22 Uhr in die Federn.
Auf's Frühstücksbuffet freuten sich am nächsten Morgen alle – es ist schließlich die wichtigste Mahlzeit am Tag. Nach einer entspannten, aber konstruktiven Feedbackrunde packten wir unsere Sachen, aßen erneut zu Mittag und fuhren mit einer halben Stunde Verspätung nach Leipzig ab.
Im Namen des Schülerrats – freut euch auf zahlreiche Neuerungen und Projekte!
Adam Sirota
13.11.2022