Am 04.01.2022 haben wir, die Klasse 5a, das Schulbiologiezentrum besucht. Unsere Klasse wurde in zwei Gruppen geteilt. Die eine Gruppe hatte sich anfangs nur mit Fischen beschäftigt, während die andere Gruppe sich etwas allgemeiner mit Wirbeltiergruppen im Wasser beschäftigt hat. Danach wurde getauscht. Für jede Gruppe wurde ein Fisch seziert, dabei wurden alle Organe entnommen und gezeigt.
Wie ist es eigentlich als Schüler/Schülerin mit der Universität an einem wissenschaftlichen Projekt zusammenzuarbeiten?
Unsere Schule wurde zusammen mit dem Kepler-Gymnasium und dem Humboldt-Gymnasium aus Leipzig ausgewählt, um an einer wissenschaftlichen Studie mitzuwirken. Mitgewirkt haben unter anderem der Bio-Leistungskurs mit Frau Loschke und die beiden Grundkurse. Jetzt fragt sich der ein oder andere bestimmt, wie man überhaupt bei so einem wichtigen Projekt vorgeht und welche Erfahrungen uns dieses Projekt für unsere Zukunft offenbart hat.