Telefon: 03415861990


Das Leibniz Gymnasium Leipzig

"Es ist eine meiner Überzeugungen, dass man für das Gemeinwohl arbeiten muss, und dass man sich im selben Maße, in dem man dazu beigetragen hat, glücklich fühlen wird.“
Gottfried Wilhelm Leibniz

 
 






Das sind Wir !

Wir - Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler, Eltern - sehen unsere Schule als einen Ort, an welchem ...

... wir nicht nur gemeinsam lernen, sondern auch Gemeinschaften bilden und die Zukunft gestalten.

Image
... wir gemeinsam dazu beitragen, dass jeder nach seinen Fähigkeiten gefördert und gefordert und auf das weitere Leben vorbereitet wird, gern hier ist und sich später ebenso gern erinnert.
Image

wir zusammen, im kleinen Rahmen und jeden Tag neu lernen und üben dürfen, wie wir unseren Beitrag zu einer funktionierenden Gesellschaft leisten können.

... wir uns alle wohlfühlen, ein gegenseitiges und respektvolles Miteinander leben, die Vielfältigkeit jedes Einzelnen wertschätzen sowie herausfordernde Momente des Alltags gemeinsam bewältigen

...wir zusammen leben, arbeiten und gemeinsam wachsen.
Image

MEHR über uns und das Leibniz

MEHR am Leibniz

High-Five-Konzept für Klasse 5

dreitägige Kennenlernfahrt, Klassenleiterstunde mit Konzept Lernen lernen, Unterstützung durch Studentinnen und Studenten des START-Trainings der Universität Leipzig und Schülermentoren aus Klasse 10

Bildung für nachhaltige Entwicklung

Energiesparprojekt Halbe-Halbe, Projekt Grüner Schulhof, Trinkwasserbrunnen im Speisesaal

MEHR Wissenschaft

vielfältige Exkursionen und fächerverbindender Unterricht, Zusammenarbeit mit Zoo Leipzig, Botanischer Lehrgarten, UFZ (Umweltforschungszentrum), Schülerlabor der Universität Leipzig, Herzzentrum etc.

MEHR Technologie

moderne Unterrichtstechnik in jedem Unterrichtsraum, Nutzung von Mikroskopen mit digitaler Liveübertragung, E-Tafeln, I-Pad- und Laptopklassensätze, Experimente mit Robotern

MEHR als Unterricht

Gelebte Demokratie und Miteinander

Schülerinnen und Schüler unterstützen das Archiv der Bürgerbewegung Leipzig e.V. (Stolpersteine), Zusammenarbeit mit der Universität Leipzig, Leibniz-Gala: Interkulturalität und Kultur als kreatives Erlebnis

Vielseitige Ganztagesangebote (GTA)

Chor, Theater, Volleyball, Badminton, Fußball, Schülermentoren, kreatives Schreiben, Debattierclub, Tanzschule, Bio-AG (NABIU), Schulhausgestaltung, Schach, Hausaufgabenbetreuung, Achtsamkeit

MEHR Sport

sportfreundliche Schule, neuer Sportplatz auf dem Schulhof, Skilager in Oberwiesenthal Klasse 7, Surf– und Segellager auf Usedom Klasse 9, Schwimmunterricht (auch für Anfänger) in Klasse 7/11

MEHR Austausch

Schüleraustausche, Sprachreisen nach Barcelona, ERASMUS+

MEHR Unterstützung

vielseitiges Präventionsprogramm durch Projekt Drahtseil, umfangreiches Programm zur Berufs- und Studienorientierung, DAZ-Unterricht für alle Klassenstufen, Schulsozialarbeit, ETEP (Entwicklungstherapie und -pädagogik)

MEHR Leibniz

Leibnizwettbewerb:

In unserem schulinternen Klassenwettbewerb suchen wir in einem digitalen Quiz die Klasse mit den meisten Universalgenies – ganz wie unser Namensgeber Leibniz selbst.

weitere Wettbewerbe, z. B.:

  • Teilnahme Bundeswettbewerb “Jugend debattiert”
  • Sprachenwettbewerb
  • Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten
  • Känguru-Wettbewerb
  • Vorlesewettbewerb
  • Talentwettbewerb
  • Mathe-Olympiade

Projekte und Mitgliedschaften der Leibnizschule

Image
Image
Image