"Es ist eine meiner Überzeugungen, dass man für das Gemeinwohl arbeiten muss, und dass man sich im selben Maße, in dem man dazu beigetragen hat, glücklich fühlen wird.“
Gottfried Wilhelm Leibniz
In der Vorweihnachtszeit war unsere Klasse 10a im Leipziger Icedome zum Schlittschuhlaufen. Auf dem Eis konnten die Schüler*innen die Newtonschen Gesetze aus dem Physikunterricht direkt spüren und verstehen: Wie die Trägheit das Gleichgewicht beeinflusst, wie die Wechselwirkung zwischen Partnern bei Hilfestellungen funktioniert und wie Kräfte Bewegungen bestimmen.
Am 13. Dezember 2024 unternahmen Schüler*innen der 12. Klasse, die sich auf die mündliche oder schriftliche Abiturprüfung im Fach Geschichte vorbereiten, eine spannende Exkursion nach Dresden. Ziel war das Militärhistorische Museum, das einentiefen Einblick in die Geschichte der beiden Weltkriege bietet.
Am Montag dankte unsere Schulleiterin, Frau Schneider, persönlich den erfolgreichen Volleyballern unserer Schule. Sie wünschte allen Sportlern viel Erfolg bei den bevorstehenden Regionalfinals im Januar 2025.
A. Hein, Sportlehrer
Im November diesen Jahres erhielten zwölf unserer Leibnizer Schülerinnen und Schüler über das Förderprogramm Erasmus+ die Gelegenheit, die Europäische Union näher kennenzulernen und vor allem die Bedeutung eines gemeinsamen Europa zu erkunden.